top of page

AGB's Hochzeit

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

1.1 Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten

für alle Rechtsgeschäfte der Streetflowers, Inh. Svenja Schriever (nachstehend

„der Dienstleister“ genannt) mit seinem Vertragspartner, dem Brautpaar

(nachstehend „der Auftraggeber“ genannt).

1.2 Soweit einzelvertragliche Regelungen bestehen, welche von den

Bestimmungen dieser AGB abweichen oder ihnen widersprechen, gehen die

einzelvertraglichen Regelungen vor.

​

2. Vertragsgegenstand

2.1 Es steht dem Dienstleister frei, auch für andere Auftraggeber an dem gleichen

Datum tätig zu werden.

2.2 Der Gegenstand des Vertrages bzw. die genaue Aufgabenbezeichnung ist im

schriftlichen Angebot beschrieben. Änderungen des Vertragsgegenstandes oder

sonstige Nebenabreden bedürfen der Schriftform.

​

3. Zustandekommen des Vertrages

3.1 Werden schriftliche Angebote vom Dienstleister abgegeben, so können diese

nur innerhalb der im Angebot ausdrücklich vermerkten Frist vom Auftraggebern

angenommen werden.

3.2 Ein verbindlicher Vertrag kommt zustande, wenn der Auftraggeber das

Angebot des Dienstleisters schriftlich annimmt. Eine Annahme des Angebotes

unter Änderungen oder Vorbehalten, gilt nicht als Annahme, sondern gilt als neues

Angebot seitens des Auftraggebers.

​

4. Leistungsumfang, Pflichten der Vertragspartner

4.1 Die vom Dienstleister zu erbringenden Leistungen umfassen die detailliert

aufgelisteten Aufgaben und Materialien, gemäß dem vom Auftraggeber

akzeptierten Angebot.

4.2 Ist dem Dienstleister die vertraglich geschuldete Erbringung seiner Leistungen

tatsächlich nicht möglich, so hat er den Auftraggeber unverzüglich darüber in

Kenntnis zu setzen. Für den Fall der Kündigung aus wichtigem Grund durch

Streetflowers muss ein Vorschlag von einem passenden zur Verfügung stehenden

Floristen genannt werden.

4.3 Die Parteien sind bemüht, sich gegenseitig nach bestem Wissen und Gewissen

bei der Erbringung der jeweiligenVerpflichtung durch Überlassen von

Informationen, Auskünften oder Erfahrungen zu unterstützen, um einen

reibungslosen und effizienten Arbeitsablauf für beide Parteien bestmöglich zu

gewährleisten.

​

5. Preise & Zahlungsbedingungen

5.1 Die Gebühr für das Beratungsgespräch beträgt 50,00€ inkl. MwSt. sollte es zu keinem Vertragsabschluss kommen. Diese werden im Nachhinein in Rechnung gestellt.

5.2 Die Dienstleistungen sind 14 Tage vor Lieferdatum mit 60% im Voraus zu

begleichen. Der Restbetrag ist entweder bei Abholung/Lieferung per EC-Zahlung

oder unmittelbar nach Erhalt der Rechnung ohne Abzüge zu begleichen.

5.3 Wird die Vorauszahlung von 60% nicht in der vereinbarten Höhe zur Anzahlung

gebracht, ist der Dienstleister weder zur Durchführung des Auftrages noch zur

Rückzahlung der Beratungsgesprächgebühr verpflichtet, aber berechtigt, den

Vertrag ohne Nachfristsetzung aufzulösen. Ein dem Dienstleister hierdurch

entstehender Schaden sowie bereits vom Dienstleister für die

Auftragsdurchführung getätigte Aufwendungen, hat der Auftraggeber dem

Dienstleister zu erstatten.

5.4 Die Stornierung von Aufträgen oder die Streichung von Positionen bedarf der

Schriftform. Sie kann auch per E-Mail erfolgen, entfaltet dann jedoch nur ihre

Wirkung, wenn der Eingang der E-Mail durch Streetflowers persönlich und nicht

automatisch bestätigt wird.

Im Falle der Stornierung eines Auftrages (auch im Falle von Pandemie- oder

Krankheitsbedingten Ausfällen oder Todesfällen) oder die Streichung von

Positionen durch Sie hat Streetflowers Ihnen gegenüber Anspruch auf folgende

pauschale Vergütung des vereinbarten ursprünglichen Endgelts, sofern die

Stornierung nicht durch Streetflowers zu vertreten ist:

Kündigung ab Vertragsabschluss: 25% des vereinbarten ursprünglichen Entgelts,

Kündigung 6 Monate vor dem vereinbarten Liefertermin: 35% des vereinbarten

ursprünglichen Entgelts,

Kündigung bis 12 Wochen vor dem vereinbarten Liefertermin: 50% des

vereinbarten ursprünglichen Entgelts,

Kündigung bis 6 Woche vor dem vereinbarten Liefertermin: 80% des vereinbarten

ursprünglichen Entgelts,

Kündigung bis 14 Tage vor dem vereinbarten Liefertermin: 100% des vereinbarten

ursprünglichen Entgelts.

Kündigung nach bereits verschobenem Liefertermin: 50% des vereinbarten

ursprünglichen Entgelts.

Der Anspruch auf die pauschale Vergütung nach Abs. 2 besteht auch, soweit der

Kunde nachweist, dass Streetflowers durch die Stornierung des Auftrages kein

Schaden oder ein wesentlich niedrigerer Schaden als die pauschale Vergütung

entstanden ist.

5.5 Streichung und Anpassung der Positionen im Auftrag

Eine generelle Anpassung der schriftlichen Aufträge ist einmalig bis 14 Tage vor

dem Veranstaltungsdatum möglich. Die Gesamtsumme des Auftrags darf den

Mindestbestellwert von 1200,00€ zzgl. MwSt nicht unterschreiten. Eine Kürzung mit

anschließender Kündigung ist nicht möglich.

5.6. Die Blumenpreise oder Pflanzenpreise unterliegen saisonalenund regionalen

starken Schwankungen. Daher behält sich der Dienstleister hierfür eine 15 %

Preisschwankungen, d.h. eine entsprechende Änderung der Materialkosten

abweichend vom Angebot, vor.

6. Haftung / Gewährleistung

6.1 Der Dienstleister haftet nur in Fällen des Vorsatzes oder der groben

Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen.

6.2 Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Dienstleister ausschließlich nach den

Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes, wegen der Verletzung des Lebens,

des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher

Vertragspflichten. Der Schadensersatzanspruch für die leicht fahrlässige

Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen,

vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht wegen der Verletzung des

Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird. Für das Verschulden

von Erfüllungsgehilfen und Vertretern haftet der Dienstleister in demselben

Umfang.

6.3 Beide Brautleute haften dem Dienstleister als Auftraggeber

gesamtschuldnerisch.

6.4 Die Farben und Strukturen, der Blumen und Pflanzen die der Auftraggeber

bestellt hat, können - auch wenn diese sorgfältig besprochen wurden -

geringfügig abweichen, da im Bereich der Floristik mit Naturprodukten

gearbeitet wird und diese Schnittblumen starken witterungsbeständen

ausgesetzt werden können. Die Geltendmachung eines diesbezüglichen

Mangels ist daher ausgeschlossen.

6.5 Ebenso behält sich der Dienstleister im Bereich der Farben vor, sofern

Produkte oder gewisse Sorten bei der Abholung der Waren nicht verfügbar

sind, einen adäquaten Ersatz dafür zu besorgen. Der Dienstleister informiert

den Auftraggeber jedoch soweit möglich gewissenhaft über mögliche

Änderungen im Vorfeld.

6.6 Der Dienstleister erwirbt seine Ware vom Großhändler und hat sein

Augenmerk immer auf bester Qualität. Eine Garantie für die Haltbarkeit der

Blumen und Pflanzen gibt der Dienstleister jedoch nicht. Beanstandungen sind

bei schnell verderblicher Ware direkt nach Erhalt notwendig. Die Haltbarkeit ist

stark von äußeren Einflüssen abhängig, z.B eine Dekoration die bei 30 Grad in

der Sonne aufgebaut ist. Daher wird hierfür keinerlei Gewähr übernommen. Die

bestellten Waren werden individuell und ausschließlich frisch für Sie gearbeitet.6.7 Der Dienstleister haftete nicht für Schäden, die dadurch entstehen, dass

angestecke oder anderweitig angebrachte Ware durch den Auftraggeber oder

Dritte unsachgemäß entfernt wird.

6.8 Für Autodekorationen an Spiegeln oder Motorhauben übernimmt der

Dienstleister keine Haftung. Der Dienstleister weist, die zuständigen Beauftragten,

welche die Dekoration am Automobil befestigen sollen, mit bestem Wissen und

Gewissen ein, den Schmuck anzubringen. Es befinden sich keine Drähte am

Autoschmuck, ausschließlich eine Oasis Steckmassevorrichtung mit Blumen

befüllt.

7. Lieferung und Gefahrübertragung

7.1 Die Lieferung erfolgt ab Sitz des Dienstleisters in Ibbenbüren. Im Fall einer

abweichenden Vereinbarung erfolgt der Transport zum Bestimmungsort auf

Gefahr des Kunden.

7.2 Die Gefahr des Untergangs oder der Verschlechterung der Ware geht mit der

Übergabe an den Auftraggeber bzw. der bestimmungsgemäßen Aufstellung der

Waren an der vereinbarten Hochzeitslocation auf den Auftraggeber über. Eine

Übergabe an den Auftraggeber liegt auch dann vor, wenn der Auftraggeber

den Transport der Waren mit eigenem Fahrzeug oder sonstigen Beauftragten

vornimmt.

7.3 Mit der Übergabe der Ware an die Hochzeitslocation (z.B. an den

Saalbetreiber), geht die Gefahr des Untergangs oder der Verschlechterung

ebenfalls auf den Auftraggeber über. Der Dienstleister haftet bei unvollständiger

oder falscher Angabe der Lieferanschrift nur bei grober Fahrlässigkeit ohne

Vorsatz.

8. Leih- oder mietweise Überlassung von Gegenständen

8.1 Sämtliche von dem Dienstleister anlässlich der gebuchten Veranstaltung

angelieferten Gegenstände – mit Ausnahme der zum Verbleib beim

Auftraggeber bestimmten Pflanzen und Artikel – stehen und bleiben im

Eigentum des Dienstleisters und werden nur leih- oder mietweise überlassen.

8.2 Miet- und leihweise überlassene Gegenstände (z.B.Vasen, Gläser,

Kerzenleuchter, sonstige Dekorationsgegenstände) hat der Auftraggeber stets

pfleglich zu behandeln und unverzüglich nach Beendigung der Veranstaltung

zurückzugeben. Für beschädigte, zerstörte oder verloren gegangene

Gegenstände hat der Auftraggeber vollen Ersatz in Höhe der

Wiederbeschaffungskosten (bei Zerstörung oder Verlust) bzw. in Höhe der

Wiederherstellungskosten (bei Beschädigung) zu leisten.

8.3 Der Dienstleister ist berechtigt, für die Dauer der Überlassung eine

angemessene unverzinsliche Kaution zu verlangen. Auf Verlangen des

Dienstleisters hat der Auftraggeber oder eine seinerseits hierzu bestimmte und

berechtigte Person den Erhalt der zur vorübergehenden Nutzung bestimmten

Gegenständen nach Art und Menge zu quittieren.

​

9. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung des vereinbarten Entgelts bleibt die vom

Dienstleister gelieferte Ware Eigentum des Dienstleisters.

​

10. Geltungserhaltende Klausel

Für den Fall, dass einzelne Bestimmungen des Vertrages oder dieser

Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sind oder werden, berührt dies

die Geltung der übrigen Regelungen nicht.An Stelle der unwirksamen

Regelungen treten die gesetzlichen Regelungen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Verpflegung

Die Preise der Workshops beinhalten je nach Beschreibung ein paar Snacks oder Kekse und pro Person ein 0,33L Alkoholfreies Getränk.

 

2. Anmeldung

Eine Anmeldung zum Workshop sollte spätestens 5 Tage vor Workshop-Beginn erfolgt sein. Eine Teilnahme kann über unsere Kontaktformular oder als Mail gebucht werden.

Sollte ein Workshop ausgebucht sein, könnt Ihr Euch auf die Warteliste setzen lassen.
Da die Vorbereitungen für einen Workshop einen grossen Aufwand mit sich bringt ist eine Anmeldung verbindlich und verpflichtet, das gesamte Kursgeld am Kursabend per EC-Karte zu bezahlen. Nach der Anmeldung erhält der Kursteilnehmer, freie Plätze vorausgesetzt, innert 3 Tage eine schriftliche Anmeldebestätigung. Mit dieser Bestätigung geht der Teilnehmer ein verbindliches Vertragsverhältnis ein. Mit der Anmeldung akzeptiert der Kunde auch die dazugehörigen AGB. ​

 

3. Veranstaltungsort

Veranstaltungsort für die Blumen Workshops ist die Streetflowers Werkstatt,

Am Alten Posthof 1, 49477 Ibbenbüren. 

 

4. Rücktrittsbedingungen

Bei Absage/Rücktritt eines Teilnehmers bis zu 4 Tage vor dem Workshop fällt keine Ausfallgebühr an. Ab 3 Tage vor dem Workshop ist der Veranstalter berechtigt, eine Ausfallgebühr zu berechnen. Diese beträgt 50% der Workshop-Gebühr. Bei Absage 1 Tag vorher oder bei Nichterscheinen ohne Absage des Teilnehmers fällt ebenfalls eine Ausfallgebühr von 100% der Schulungsgebühr an. Eine Absage muss schriftlich per E-Mail erfolgen.

Wir bitten um Verständnis.

 

6. Workshop Ausfall

Sollten Umstände wie z.B. Krankheit des Dozenten oder nicht vorhersehbare Dinge dazu führen, dass der Workshop ausfallen muss, werden die Teilnehmer informiert und ein Ausweichtermin festgelegt.  Eine Entschädigung kann nicht gezahlt werden. Ein Kurs findet mit mindestens 4, maximal 10 Personen statt. Falls ein Workshop infolge ungenügender Teilnehmeranzahl abgesagt werden muss, erhält der Kursteilnehmer eine schriftliche Absage. 

 

7. Versicherung
Versicherung ist Sache des Teilnehmers, Streetflowers schliesst jegliche Haftung für entstandene Schäden aus. 

 

8. Kleidung
Der Situation angepasste Kleidung ist empfehlenswert, man kann auch mal Schmutzig werden oder es kann etwas kühler sein. ​

 

9. Dauer

Der Workshop ist für 2-2,5 Stunden angesetzt. Jede weitere halbe Stunde wird extra

mit 8€ berechnet.

​

Überschrift
bottom of page